Die Schneekoppe (tschechisch Sněžka, polnisch Śnieżka) ist der höchste Berg Tschechiens
Aufstieg von Pec pod Sněžkou durch den Riesengrund zur Schneekoppe
Kleine Rast am Aufstiegsweg
Am Grat angekommen: das Schlesierhaus (Dom Śląski) unterhalb des Gipfels
Immer etwas windig: der Gipfel der Schneekoppe
Hartes Klima: oberhalb von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle)
An der Elbquelle: Hier kommt das Elbwasser heraus
Kaum entsprungen stürzt sich die Elbe schon den Fels hinab
Zu Ehren des „Herrn der Berge“: am Rübezahlbrunnen in Trutnov
Trutnov (Trautenau) gilt als das „Tor zum Riesengebirge“
Wild und einsam: Cerne jezirko {der Schwarze Weiher} unterhalb der Jiraskovy skaly (Bischofstein)
Blick vom Bischofstein auf bizarre Felsformationen
Auf dem Felskamm der Supí skály
Atemberaubende Aussicht ins Sudetenland
„Der Zuckerhut“, ein markanter Fels in der Adersbacher Felsenstadt
Damit der Zuckerhut auch wirklich nicht umfällt ...
Sehenswert: romantischer Weg durch die Felsenstadt
„Das Liebespaar“ – ein beliebter Kletterfels
Muss einfach sein: der berühmte Seilquergang zwischen Bürgermeister und Bürgermeisterin
Die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt hat über 2000 bestiegene Felsgipfel