Bergsteigen Riesengebirge

Riesengebirge und Adersbach
Im Reich des Rübezahls
Vorhergehende Tour
Nachfolgende Tour
Das Riesengebirge (Krkonoše) ist ein Teil der Sudeten, einem Gebirgszug zwischen Schlesien und Böhmen und verläuft großteils im tschechisch-polnischen Grenzgebiet. Die höchste Erhebung ist mit 1603 m die Schneekoppe (tschechisch Sněžka), ein beliebter Wanderberg. Und in diesem Gebirge wohnt auch der sagenumwobene Rübezahl, ein launischer Berggeist. Ein Grund mehr, dieses Gebiet zu erkunden. Hier entspringt übrigens die Labe, besser bekannt unter dem deutschen Namen Elbe. Und wenn man schon in der Gegend ist, sollte man – etwas weiter im Osten – die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt im Braunauer Bergland besuchen. Ein Kletter-Eldorado vom Feinsten mit  unzähligen Felsnadeln, die nur darauf warten, bezwungen zu werden. Und wenn einem in Adršpach der Tourismus doch etwas auf die Nerven geht, wechselt man einfach zum Klettergebiet Supí skály. Oder man erkundet die Felsenlandschaft Jiraskovy skaly. Wie beschrieb schon der Schriftsteller Alois Jirásek – Namensgeber dieser traumhaften wilden Felsen: „… menschenleer bedeckte ein gewaltiger Urwald dieses Land – der Urwald, welcher in seiner tiefen Dunkelheit die noch schauerlichere Wüste riesiger Felsen einhüllte und verbarg“.
Share by: