Die letzten Tage standen unter dem Motto „Go Northwest“: Die Fähre von Chios transportierte mich sicher nach Piräus. Nach einem anschließenden Fahrtag auf der Suzuki erreichte ich die nächste Fährverbindung, die mich gestern in Venedig mit einer dreistündigen Verspätung am Festland ablieferte.
Zum Thema Griechenlandfähren; man taucht hier in einen einmaligen Mikrokosmos ein, der mit dem normalen Bevölkerungsmix wenig zu tun hat: Da wären als erstes die ganzen WoMo-Piloten, die am fortgeschrittenen Lebensalter und den Tewa Adventure Sandaletten leicht zu erkennen sind. Darüber hinaus gibt es eine Community griechisch albanischer Trucker, die sich nach 2(!) Tagen zu Hause auf ihre nächste 14 Tage Fernverkehrstour begeben und bis zum Start der schweren Scania Trucks schon einmal locker die ersten drei Schachteln zollfreier Zigaretten weggeraucht haben. Die dritte Gruppe, die ich hier extra erwähnen möchte, sind die Biker, die ich allerdings in mehrere Sub-Gruppen einteilen muss:
- Die Hardenduristen, denen noch der Dreck albanischer Singletrails an den Stiefeln klebt.
- Der Reiseendurist (80% mit BMW 1250 GS in Vollausstattung), der in der Regel mit einem Body-Mass-Index größer 30 aufwartet und bis Venedig mit den neu kennengelernten Kumpels auf der Fähre die Bordbar leer säuft.
- Und last but not least diverse Kleingruppen des HOCs (Harley Owner Clubs), die perfekt gestylt mit Totenkopf-T-Shirt, Schnür-Lederjeans und einer sündteuren Harley Lederweste ausgestattet, in einer bewundernswerter Lässigkeit ihre 400-kg-Boliden auf das ölige Zwischendeck bewegen.
Bei mir persönlich wird nach diesem dreitägigen Intermezzo, bestehend aus Fähre, Motorrad fahren und wieder Fähre (Deckpassage versteht sich; Kabinen waren ausgebucht) der Wunsch nach einer Dusche immer dominierender. Der sich endlos in die Länge ziehende Entladevorgang eingequetscht im sich unter der Wasserlinie befindlichen Zwischendeck 4 bei 40 Grad, abgasgeschwängerter Luft und 100% Luftfeuchtigkeit haben mir hier den Rest gegeben.
Die ersten Meter auf italienischem Boden fühlen sich sowas von gut an.