Wir vier auf dem Cormet de Roselend: Nicht der höchste aber der abwechslungsreichste Pass der RGA
km „ZERO“: Vor dem Rathaus von Thonon les Bains geht’s los
Über 18 Pässe musst du fahren …
Gleich die erste Auffahrt zum Col des Gets war etwas „feucht“
Die Tour de France lässt grüßen: Kreisverkehr in Taninges
Das erste ernstzunehmende Hindernis: Auffahrt zum Col de la Colombière
Die vier Akteure auf dem Col des Aravis, im Hintergrund der Montblanc
Abwärts: vom Col des Aravis Richtung Flumet
Was für eine Aussicht: Blick vom Col des Saisies auf die Aravis-Kette
Im Tal der Doron: gemütliche Unterkunft in Beaufort
Philipp auf dem Weg zum Cormet de Roselend
Traumhafter Blick auf den Lac de Roselend
Wieder mal bergauf: der Col de l’Iseran lockt
Auf dem höchsten Pass der Alpen: der Col de l’Iseran
Und nun die endlose Abfahrt ins Tal der Arc
Und schon wieder ein Pass: auf dem Col du Télégraphe
Den Col du Galibier fast geschafft
Abfahrt nach Briancon, die Dauphiné-Alpen im Blick
Schon wieder bergauf: kurz vor dem Col d’Izoard
Die „Mondlandschaft“ auf dem Izoard
Durch die Schlucht nach Guillestre
Von Guillestre über den Col de Vars nach Barcelonnette
Immer mit Rucksack: Volker in der Auffahrt zum Col de la Cayolle
Wahrscheinlich ist der Col de la Cayolle der schönste Pass der Tour
Nochmals alles festgezurrt: kurz vor der Auffahrt zum Col de Valberg
Kaffeepause auf dem Col Saint-Martin
Blick zurück: La Bollène-Vésubie an der Auffahrt zum Col de Turini
Wilde Abfahrt vom Turini nach Sospel
Nach dem Col de Castillon geht’s abwärts bis zur Côte d'Azur
Der „Finisher“ an der Strandpromenade von Menton
Über den Dächern von Menton: Monaco in Sicht
Den letzten Pass geschafft: Col d’Èze an der oberen Cornice
Was für eine Aussicht: die Ortschaft Èze zwischen Monte Carlo und Nizza
Ziel erreicht: an der Strandpromenade von Nizza
Muss man machen: Jürgen wagt sich ins azurblaue Meer
Muss sein: zum Abschluss noch ein gemütliches Abendessen in Nizza