Radfahren Route des Grandes Alpes

Route des Grandes Alpes
Mit dem Rennrad vom Genfer See zur Côte d’Azur
Vorhergehende Tour
Nachfolgende Tour
Route des Grandes Alpes – für jeden Rennradfahrer ein Traumziel: knapp 700 km über 18 Pässe und rund 18.000 hm. Die klassische „RGA“ führte uns von Thonon-les-Bains am Genfer See in 8 Tagen bis nach Nizza an der Côte d’Azur. Imposante Pässe mit wohlklingenden Namen mussten überwunden werden: Cormet de Roselend, Col de l’Iseran, Col du Galibier, Col d’Izoard, Col de la Cayolle, Col de Turini – um nur einige zu nennen. Ein „Höhepunkt“: Mit dem 2764 Meter hohen Col de l’Iseran überquert man den höchsten befahrbaren Pass der Alpen. Übrigens sollten auch die weniger hohen Pässe der Route nicht unterschätzt werden, beispielsweise die letzten zwei Kilometer des Col de la Colombiere mit durchgehend 10–11 Prozent.

Um mit wenig Gepäck unterwegs zu sein und dennoch in den Genuss der herausfordenden Anstiege zu kommen, war eine ausgeklügelte Planung nötig: einer mit dem Begleitauto hoch zur Passhöhe, mit dem Rad wieder bergab zurück und dann mit den anderen den Pass hochfahren – funktionierte eigentlich fast immer. Nur bergab musste sich der eine oder die andere opfern.

Was unvergessen bleibt: eine sich ständig verändernde beeindruckende Landschaft – vom Montblanc-Blick vom Aravis über die Gletscherwelt der Dauphiné vom Galibier aus bis zur grandiosen Aussicht von der „Grande Corniche“ hinunter auf Monaco und die Côte d’Azur.

Wer die Traumstrecke fahren möchte – einfach bei uns eine gpx-Datei anfordern.
Share by: