Wer die Stille liebt ... findet sie in der Greina Hochebene
Aufstieg zur Medelserhütte: nur noch ein paar hundert Höhenmeter
Gemütliche Unterkunft auf 2524 m
Frühmorgendliche Aussicht aus der Medelserhütte
Noch liegt Schatten am Aufstieg zum Lavazgletscher
Über den Lavazgletscher geht es Richtung Péz Valdraus
Unterhalb des Péz Valdraus geht der Blick zurück zu den Medelser Gipfeln
Es lockt der imposante Péz Terri – ein Skiberg mit langem Gipfelanstieg zu Fuß
Abfahrt vom Péz Valdraus in die Greina Ebene
Schön versteckt: die Camona da Terri am Fuße des Péz Tgietschen
Ein auf und ab zur Camona da Terri
Hütte erreicht: Noch wärmt die Sonne
Neues Ziel: über die Greina Hochebene zum Piz Coròi
Aufstieg zum Piz Coròi – ein idealer Skiberg
Erst mal schick machen am Gipfel
Ausgeschaufelt: am Eingang der Winterhütte des Rifugio Scaletta
Blick hinunter nach Süden: das Val Blenio im Tessin
Fertigmachen zum Abmarsch: der gemütliche Winterraum des Rifugio Scaletta
Die Stille der Greina umgibt uns wieder
Bisweilen etwas zugig: Übergang ins Val Lavaz
Wieder in der Medelserhütte: hier hat man gut lachen
Abfahrt durch das Val Plattas
Zurück in Curaglia: was man bei einer Skitour alles so braucht ...