Hier geht’s lang: Durch das romantische Trubachtal – unterbrochen von Anstiegen und Abfahrten
100 km durch die Fränkische Schweiz mit einer äußerst „zackigen“ Höhenkurve
km 0: Ausgangspunkt ist Kleinsendelbach, das südlichste Dorf Oberfrankens
km 11: Zweiter Berg geschafft – vorbei an der bis zu 1000 Jahre alten Kasberger Linde
km 18: An der dritten von zwölf Steigungen von Mittelehrenbach nach Haidhof
km 31: An der neugotischen Pfarrkirche in Hetzelsdorf; man beachte – ganz „oldschool“ – das 53er Kettenblatt
km 41: Willkommen in Wichsenstein – Steigung 4 geschafft
km 48: Wieder zurück im Trubachtal kurz vor Mostviel
km 50: Vorbei an Burg Egloffstein, der Perle des Trubachtals
km 58: Hinter der Burgruine Wolfsberg wartet die nächste Steigung
km 65: Kleine Rast am „Eldorado“ kurz vor Obertrubach
km 65: Hier geht’s weiter – Steigung 7 über Möchs nach Hiltpoltstein
km 70: Schon wieder eine Burg – vorbei an der hochmittelalterlichen Burg Hiltpoltstein
km 83: Kapelle St. Martin an der Abfahrt von Oberwindsberg nach Freiröttenbach
km 90: Seltsames Schilderphänomen bei Unterrüsselbach (das „Anfang“-Schild wurde inzwischen entfernt)
km 100: Nach 12 Anstiegen (und Abfahrten) wieder in Kleinsendelbach angekommen