Radfahren Transalpx2

Transalp mal 2
Mit dem Rennrad nach Süden und zurück
Vorhergehende Tour
Nachfolgende Tour
Transalp mal 2? Was steckt denn da dahinter? Ganz einfach: Man überquert den Alpenhauptkamm nach Süden und und kehrt über einen anderen Pass wieder nach Norden zurück. Dieses Mal mit dem Rennrad. Vom Thumsee oberhalb Bad Reichenhall geht’s durch das Saalachtal nach Fusch bei Zell am See. Die zweite Etappe führt über die Großglockner-Hochalpenstraße ins Mölltal, über den Iselsbergpass hinab nach Lienz und durch das Drautal nach Strassen im Hochpustertal. Der dritte Tag: Durch das Pustertal bis Franzensfeste und das Eisacktal aufwärts bis Sterzing – natürlich über die Pustertaler Sonnenstraße, damit man wenigstens auf ein „paar“ Höhenmeter kommt. Die vierte Etappe geizt nicht mit Auf und Ab: Über den Jaufenpass ins Passeiertal und über einen der längsten Anstiege der Alpen auf das Timmelsjoch. Und nun fast nur noch bergab nach Zwieselstein im Ötztal. Das letzte Teilstück: Das Ötztal hinab bis ins Inntal, über den Fernpass ins Tiroler Außerfern und durch das Loisachtal bis Garmisch-Partenkirchen. Hard Facts: 5 Tage, knapp 500 km, ca. 9000 hm, 0 Grad am Fuscher Törl, was will man mehr … Um dem Verkehrswahnsinn am Fernpass zu entkommen, ein kleiner Tipp: Von Imst über das Hahntennjoch ins Lechtal und über den Hochtannbergpass und Lorenapass nach Lindau radeln – eine Tagesetappe und ein paar Höhenmeter mehr.
Share by: