Der Höhepunkt dieser Transalp: die Schlusssteigung am Timmelsjoch
Fünf Pässe, eine Höhenstraße – ein „Hochgenuss“ für jeden Bergfahrer
Ausgangspunkt ist der romantische Thumsee oberhalb von Bad Reichenhall
Die Reiteralm im Blick: durch das Saalachtal Richtung Lofer
Den ersten Höhepunkt erreicht: Am Fuscher Törl der Großglockner-Hochalpenstraße bei 0 Grad
Lange Handschuhe empfehlenswert: an der Schneefallgrenze kurz vor dem Hochtor
Schon wieder schön: die spätgotische Pfarrkirche Heiligenblut – der Großglockner allerdings in Wolken
Winklern im Mölltal: Zum Glück habe ich keine 3,5t nzl. GG
Imposant: die Lienzer Dolomiten vom Iselsbergpass aus gesehen
Der nächste Tag: kleine „Ausziehpause“ im Hochpustertal
Panorama pur: vorbei an den Sextner Dolomiten
Auf der Pustertaler Sonnenstraße in Terenten – der Gitschberg ganz ohne Schnee
Schon wieder geht’s bergauf: Blick nach Sterzing von der Jaufenpassstraße
Phantastische Auffahrt zum Jaufenpass
Blick ins Passeiertal und auf berühmte Tourenziele der Ötztaler Alpen: Hohe Weiße, Hochwilde, Hinterer Seelenkogel
Der Anstieg hat’s in sich: die letzten Kehren zum Timmelsjoch
Doch nicht ganz allein unterwegs: auf dem Timmelsjoch
Gemütliche Unterkunft in der Zwieselsteiner Talherberge der AV-Sektion Regensburg
Endlich Sonne: kühle Abfahrt durch das Ötztal bei Längenfeld
Blick zurück ins Ötztal
Irgendwann ist man unten: Inntalüberquerung bei Imst
Auf dem Fernpass: einfach zu fahren, wenn der Autoverkehr nicht wäre
Ziel erreicht: am Bahnhof von Garmisch – neues Ziel im Blick: der Jubiläumsgrat von der Alpspitze bis zur Zugspitze